Bereits ist die Rettungstruppe wieder in Action. Vor lauter Bistro im Dorf, blieb mein Beitrag auf der Strecke. Dabei ist der Kaffee Flan absolut herrlich. Ihr kennt ja meine Schwäche für Kaffee und so habe ich einen Flan mit Kaffeesirup zubereitet für diese Rettungsaktion.
Die ganze Truppe war äusserst fleissig und einmal mehr ist eine schöne Sammlung entstanden. Ran an die Töpfe und kocht euren Pudding selber! Heute stehen ja in vielen Haushalten Dampfgarer oder Steamer und ich zeige euch wie absolut einfach es ist darin selber Flan zu kochen. Das Caramelköpfli findet ihr bereits im widmatt Archiv, nun also noch eine Variante mit Kaffeegeschmack!
Zutaten:
- 5dl Milch
- 1 TL Vanille Extrakt
- 50 Gramm Kaffee Bohnen
- 100 Zucker
- 1/2 dl Espresso
- 4 Eier
- 90 Zucker
- 1P Salz
Zubereitung:
Für den Flan, die Milch mit dem Vanilleextrakt und den Kaffeebohnen aufkochen. Beiseite stellen etwa 15 Minuten ziehen lassen. In dieser Zeit die Gläschen vorbereiten, und den Sirup zubereiten. Dafür 100 Gramm Zucker in einer Pfanne hellbraun caramellisieren und mit dem Kaffee ablöschen und köcheln lassen bis der Caramel aufgelöst ist.
Es sollte eine sirupartige Konsistenz haben, diesen auf die Gläschen verteilen und in eine Dampfgarschale stellen. Nun die Eier mit 90 Zucker und einer Prise Salz gut verrühren. Die Milch nochmals aufkochen und durch ein Sieb zu der Eimasse geben, dabei immer rühren. Diese Masse auf die Gläschen verteilen und im Dampfgarer bei 95 Grad 10 Minuten garen, danach ohne zu öffnen noch 5 Minuten nachziehen lassen. Erst draussen und danach im Kühlschrank erkalten lassen. Wer mag kann die Flan mit etwas Rahm und caramellisierten Mandeln dekorieren.
e Guete
Irene
Danke an Hardy für diese tolle Collage!
Auf folgenden Blogs gab es gerettete Flan:
Ein schönes Rezept. Ich liebe Flan sehr und die Variante mit dem Kaffee wird unbedingt ausprobiert.
Ein Cafe Flan ist ja mal eine gute Idee!
Und was für ein Glück das mein Backofen auch dein Dampfgarer ist, ich glaub das mach ich mal nach, wo ich doch Kaffee so liebe!
lg. Sina
Pingback: Rettungsaktion: Schoggi Pudding | lieberlecker
Pingback: Pudding- eine Rettung | anna antonia
Pingback: Gerettet! Kokospudding mit Rhabarber | Schmeckt nach mehr
Kaffee- Flan – hmmm! Ich liebe ja Kaffee im Dessert und der Flan klingt sehr nach meinem Geschmack.
Mit dem Dampfgarer hapert es bei mir (noch), in der nächsten Küche plane ich einen ein, habe ich mir vorgenommen.
Liebe Barbara
Du kannst diesen Flan ohne Probleme auf die herkömliche Art zubereiten, mit wasserbad im Ofen 🙂
Ich liebe den Dampfgarer 🙂
Liebs Grüessli
Irene
Liebe Irene
Habe ich das richtig verstanden, dass ich die Gläschen auch einfach in eine Schale mit Wasser in den Backofen stellen kann? Wie muss dann der Backofen eingestellt sein? Ich habe leider nur eine alte Küche mit Backofen.
Das Rezept hat mich eben schon “glustet” 🙂
Liebe Silberdistel
Jawohl, man stellt die Schalen in ein Wasserbad. Dazu den Ofen auf 160 Grad einstellen, eine ofenfeste Form nehmen, die Formen da rein stellen, heisses Wasser dazugiessen bis diese bis ca. zur Mitte darin stehen. Mit Alufolie abdecken und etwa 70 Minuten garen. Wenn das Flan auf Druck federnd nachgibt ist es gar, Danach mindestens 30 Minuten kühlstellen.
Viel erfolg und Liebs Grüessli
Irene
Vielen Dank für die Antwort!
Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren!
hat etwas gedauert 😉 bin gespannt ob es gelingt und dir schmeckt!
Hach klingt das toll! Werde das Tage mal nachbauen. Dann gibt es wieder ein schönes Dessert nach dem Verrichten des Tagwerkes 😉
Gruß,
Jens
Pingback: Old school Vanillepudding (oder -flammeri) | Paprika meets Kardamom
Pingback: Old school Vanillepudding (oder -flammeri) |